Leistungsmarsch in Hammelburg

Im Rahmen ihres 160-jährigem Jubiläum richtete die Freiwillige Feuerwehr Hammelburg in diesem Jahr den 6. Unterfränkischen Leistungsmarsch aus. Rund 200 Teilnehmer und Teilnehmerinnen aus Ober-, Mittel- und Unterfranken stellten bei diesem Wettbewerb ihr Können unter Beweis. Die Freiwillige Feuerwehr Oberthulba, welche zuletzt im Jahr 2008 an einem Leistungsmarsch teilnahm, stellte zwei Gruppen mit jeweils vier Feuerwehrkameraden die zum Start am sonnig, warmen Samstag in Hammelburg antraten.
Gruppenbild-Leistungsmarsch2018

Bereits in den frühen Morgenstunden brachen die Wettbewerbsteilnehmer aus Oberthulba auf, um pünktlichst zur „Startkontrolle“ in Hammelburg anwesend zu sein. Im Festzelt hatten sich bereits einige andere Feuerwehren mit Bollerwagen und Reiseproviant eingefunden.

Bei ansehnlichen sommerlichen Temperaturen ging es los. Ein vordefinierter Weg quer durch Hammelburg musste abgelaufen werden. An Zwischenstationen mussten feuerwehrtechnische Aufgaben erfüllt werden. Hierbei wurde großer Wert auf die korrekte Ausrüstung der Teilnehmer, die fachgerechte Umsetzung der Aufgabe und auf die Zeit gelegt, sowie mit Punkten bewertet.

Das Aufgabenspektrum reichte von der Kartenkunde, über Saugleitungskuppeln und Schläuche ausrollen bis hin zu theoretischen Fragen aus dem Feuerwehrbereich. Am Ende der Reise durch Hammelburg fanden sich wieder alle Teilnehmer am Festzelt zur „Zielkontrolle“ ein. Hierbei musste die Laufmappe an die Schiedsrichter übergeben, Unfälle gemeldet sowie die Gruppen zurück gemeldet werden. Nach einer Auswertung der einzelnen Gruppen erfolgte die Siegerehrung. Bewertet wurden die Gruppen aus Unterfranken als eigene Kategorie, sowie alle weiteren Teilnehmer aus dem restlichen Franken.

Sieger aus dem Bezirk Unterfranken wurde eine Teilnehmergruppe aus Waigolshausen. Die Freiwillige Feuerwehr Oberthulba belegte die Plätze 10 und 30.

Wir möchten uns hier an dieser Stelle nochmals bei der Freiwilligen Feuerwehr Hammelburg für den gut organisierten Leistungsmarsch bedanken. Während einer Jubiläumsfeier noch ein solches Mammutprojekt zu stemmen erfordert ein hohes organisatorisches Talent.

Wir sehen uns dann in 10 Jahren zum nächsten Leistungsmarsch wieder! 🙂

Feuerwehrverein

Feuerwehr Oberthulba feiert mit fulminantem Faschingstanz ein grandioses Comeback!

Lange wurde er vermisst, doch am vergangenen Samstag (08.02.2025) war es endlich wieder soweit: Nach über 20 Jahren Pause hat die Feuerwehr Oberthulba wieder einen Faschingstanz organisiert – und was für einen! Der Pfarrsaal war fast bis auf den letzten Platz gefüllt, die Stimmung von Anfang an ausgelassen, und Jung sowie Alt kamen gleichermaßen auf ihre Kosten. Mit einem abwechslungsreichen Programm, das von humorvollen Büttenreden bis hin zu mitreißenden Tanzdarbietungen reichte, wurde den Gästen einiges geboten. Besonders die perfekte Tanzfläche für Discofox und die musikalische Untermalung von DJ Sunyboy sorgten dafür, dass die Feier bis in die frühen Morgenstunden in vollem Gange war. Wer nicht dabei war, hat definitiv etwas verpasst – doch zum Glück gibt es hier alle Highlights des Abends zum Nachlesen!