„Zum Einsatz fertig“: Leistungsprüfung der Freiwilligen Feuerwehr Oberthulba

13 Kameraden aus den Feuerwehren Oberthulba und Hassenbach nahmen am Samstag, den 25. Mai, an der diesjährigen Leistungsprüfung „Die Gruppe im Löscheinsatz“ teil. Als Schiedsrichter fungierten hierbei Kreisbrandmeister Oliver Lukaschewitsch, sowie die Schiedsrichter Jürgen Sachs und Manfred Reith.
Leistungsprüfung-Löschen_2019

Die Leistungsprüfung umfasst im Wesentlichen drei Teile: Knoten und Stiche, den Löschaufbau mit Wasserentnahme am Hydranten und das Saugleitungskuppeln mit anschließender Trockensaugprobe. Es werden aber nicht nur praktische Kenntnisse geprüft. Ab der Stufe „Gold“ müssen weitere Zusatzaufgaben, wie in diesem Jahr die Gerätekunde am Löschfahrzeug LF16/12 richtig beantwortet werden.

Die Prüfungsteilnehmer führten alle Übungen ohne nennenswerte Fehler mit Bravour durch. Nach der bestandenen Prüfung wurden die Leistungsabzeichen überreicht, die bei festlichen Anlässen an der Feuerwehruniform getragen werden. Und da hinter jedem Abzeichen viele Tage der Vorbereitung und Übung stecken, dürfen die Wehrleute stolz sein auf das, was sie erreicht haben. Hierzu wurden die Prüflinge an zahlreichen Abenden vom Gruppenführer Lukas Zwecker auf die anstehenden Aufgaben vorbereitet.

Im Vorfeld der Prüfung bedankte sich Kreisbrandinspektor Thomas Eyrich für die Bereitschaft der Teilnehmer, sich dieser Prüfung unterziehen zu lassen. Auch Marktgemeinderatsmitglied und Vorstand des Feuerwehrvereins Tiemo Stürzenberger unterstrich die Wichtigkeit der Zusammenarbeit der einzelnen Ortsteilwehren und gratulierte im Namen der Marktgemeinde und des 1. Bürgermeisters Gotthard Schlereth zur bestandenen Prüfung.

Bestanden haben: Daniel Salm (Stufe 5), Lukas Zwecker (Stufe 4), Frederik Döpfert, Bernhard Geldner, Dominik Krug, Fabian Schmitt, Manuel Schmitt, Tobias Schmitt, Jan Stürzenberger (alle Stufe 3), Felix Rößer (Stufe 2), Lukas Söder, Bernhard Straßen, Laurenz Thoma (alle Stufe 1).

Feuerwehrverein

Feuerwehr Oberthulba feiert mit fulminantem Faschingstanz ein grandioses Comeback!

Lange wurde er vermisst, doch am vergangenen Samstag (08.02.2025) war es endlich wieder soweit: Nach über 20 Jahren Pause hat die Feuerwehr Oberthulba wieder einen Faschingstanz organisiert – und was für einen! Der Pfarrsaal war fast bis auf den letzten Platz gefüllt, die Stimmung von Anfang an ausgelassen, und Jung sowie Alt kamen gleichermaßen auf ihre Kosten. Mit einem abwechslungsreichen Programm, das von humorvollen Büttenreden bis hin zu mitreißenden Tanzdarbietungen reichte, wurde den Gästen einiges geboten. Besonders die perfekte Tanzfläche für Discofox und die musikalische Untermalung von DJ Sunyboy sorgten dafür, dass die Feier bis in die frühen Morgenstunden in vollem Gange war. Wer nicht dabei war, hat definitiv etwas verpasst – doch zum Glück gibt es hier alle Highlights des Abends zum Nachlesen!