Bessere Sichtbarkeit im Straßenverkehr

Die Sichtbarkeit von Einsatzfahrzeugen im Straßenverkehr ist für die Sicherheit der Einsatzkräfte von hoher Bedeutung. Einsatzstellen, vor allem auf der Autobahn, stellen eine große Gefahr dar. Um nun auch unser LF 16/12 im Straßenverkehr gut wahrnehmen zu können, haben wir das Design an unsere beiden anderen Fahrzeuge angepasst.
Titelbild-Umbau_LF_2019

So wurde nun auch an diesem Fahrzeug das Heck mit reflektierender rot-gelben Folie beklebt. Diese soll Verkehrsteilnehmer möglichst frühzeitig auf eine Einsatzstelle aufmerksam machen, in der Hoffnung, dass diese dann ihre Fahrtgeschwindigkeit reduzieren und achtsam an den Einsatzkräften vorbeifahren.

Für die Anfahrt zur Einsatzstelle, wurden neue Frontblitzer montiert. Diese sind durch neuste LED-Technik wesentlich heller und besser zu erkennen als die vorherigen Lampen. Die deutlich helleren blauen Blitzer sollen Autofahrer nun noch früher auf das herannahende Einsatzfahrzeug aufmerksam machen.

Alle Arbeiten an unserem LF wurden in Eigenregie durchgeführt. Vielen Dank an alle Helfer!

Feuerwehrverein

Feuerwehr Oberthulba feiert mit fulminantem Faschingstanz ein grandioses Comeback!

Lange wurde er vermisst, doch am vergangenen Samstag (08.02.2025) war es endlich wieder soweit: Nach über 20 Jahren Pause hat die Feuerwehr Oberthulba wieder einen Faschingstanz organisiert – und was für einen! Der Pfarrsaal war fast bis auf den letzten Platz gefüllt, die Stimmung von Anfang an ausgelassen, und Jung sowie Alt kamen gleichermaßen auf ihre Kosten. Mit einem abwechslungsreichen Programm, das von humorvollen Büttenreden bis hin zu mitreißenden Tanzdarbietungen reichte, wurde den Gästen einiges geboten. Besonders die perfekte Tanzfläche für Discofox und die musikalische Untermalung von DJ Sunyboy sorgten dafür, dass die Feier bis in die frühen Morgenstunden in vollem Gange war. Wer nicht dabei war, hat definitiv etwas verpasst – doch zum Glück gibt es hier alle Highlights des Abends zum Nachlesen!