Kinderfeuerwehr ist stolz auf erstes Abzeichen

OBERTHULBA - Das erste Abzeichen in der Feuerwehr gab es am Samstag für die Kinder der Kinderfeuerwehr Markt Oberthulba. Nach mehreren kleineren Übungsstationen welche dem Alter entsprechend abgearbeitet werden mussten, konnten die Kids stolz ihr erstes Abzeichen und eine Urkunde in Empfang nehmen. Die Eltern durften diesen wichtigen Tag bei Kaffee und Kuchen natürlich begleiten. Auch die Kreisbrandinspektion des Landkreises Bad Kissingen war stark vertreten und erwies den kleinen Kameraden ihre Anerkennung.
Abnahme-Kinderflamme-2022_Titelbild

Erstmalig in Oberthulba durften die Kinder der Kinderfeuerwehr im Rahmen des Abzeichens „Kinderflamme“ ihr Wissen und Können unter Beweis stellen. An mehreren Übungsstationen durften sie ihr Erlerntes den Stationsleitern präsentieren. Die Aufgaben wurden im Vorfeld natürlich ausgiebig geübt um bestens auf die erste Prüfung in der Feuerwehr vorbereitet zu sein.

Das Abzeichen „Kinderflamme“ umfasst einen kleinen Anstecker in drei verschiedenen Farben entsprechend der jeweiligen Altersgruppe sowie eine Urkunde.  Eingeführt im Landkreis Bad Kissingen wurde das Abzeichen im Jahre 2021. Ziel dieser Auszeichnung ist es, den Kids eine kleine Anerkennung für ihr Interesse an der Kinderfeuerwehr zu zollen.

Die abzuleistenden Übungsstationen umfassten für jede Altersgruppe fünf verschiedene Aufgaben aus den Bereichen Feuerwehr, Brandschutzerziehung, Erste Hilfe, Teamaufgabe sowie einen mündlichen  oder schriftlichen Teil. Unterstützt wurden die Kinder an den Stationen von den Betreuern der Kinderfeuerwehr sowie Mitgliedern der Kreisbrandinspektion, welche auch die Richtigkeit der Durchführung beobachteten.
Natürlich haben alle Kinder die Stationen mit Bravour absolviert!

Diesen besonderen Tag mussten die Kinder natürlich nicht alleine in der Feuerwehr verbringen! Für die Eltern bestand daher die Möglichkeit, ihre Kinder stolz bei Kaffee und Kuchen während der Abarbeitung der Stationen zu beobachten.

Die feierliche Übergabe der Anstecker und Urkunden hatte mit Anwesenheit der Kreisbrandinspektion auch einen höchst offiziellen Anteil, welcher den Stolz der Kinder und Eltern nochmals wachsen ließ. Gleichzeitig konnte sich so das Team um Benno Metz (Kreisbrandrat) mit Kollegen Klaus Preisendörfer (Kreisbrandmeister, Verantwortlicher Kinderfeuerwehr im Landkreis Bad Kissingen), Thomas Eyrich (Kreisbrandinspektor) und Torsten Büchner (Kreisbrandmeister) ein Bild von der Arbeit der Kinderfeuerwehr Markt Oberthulba machen.

Zum Abschluss gab es nach diesem anstrengenden Tag natürlich noch etwas zu Essen und kalte Getränke beim gemütlichen Zusammensitzen mit den Kindern und ihren Eltern.

Feuerwehrverein

Feuerwehr Oberthulba feiert mit fulminantem Faschingstanz ein grandioses Comeback!

Lange wurde er vermisst, doch am vergangenen Samstag (08.02.2025) war es endlich wieder soweit: Nach über 20 Jahren Pause hat die Feuerwehr Oberthulba wieder einen Faschingstanz organisiert – und was für einen! Der Pfarrsaal war fast bis auf den letzten Platz gefüllt, die Stimmung von Anfang an ausgelassen, und Jung sowie Alt kamen gleichermaßen auf ihre Kosten. Mit einem abwechslungsreichen Programm, das von humorvollen Büttenreden bis hin zu mitreißenden Tanzdarbietungen reichte, wurde den Gästen einiges geboten. Besonders die perfekte Tanzfläche für Discofox und die musikalische Untermalung von DJ Sunyboy sorgten dafür, dass die Feier bis in die frühen Morgenstunden in vollem Gange war. Wer nicht dabei war, hat definitiv etwas verpasst – doch zum Glück gibt es hier alle Highlights des Abends zum Nachlesen!