Reanimationstraining für den Ernstfall

Auch die Feuerwehr kann in die Situation kommen, einen Notfallpatienten reanimieren zu müssen. Selbst im Alltag kann einem diese Situation schneller begegnen als einem lieb ist. Deshalb ist es umso wichtiger solch lebenswichtige Maßnahmen ständig zu trainieren, um im Bedarfsfall einfach zu funktionieren.
Reanimationstraining 20.05.2019

Im Rahmen des Ersthelfer-Feuerwehr Projekts trafen sich wieder alle interessierten Einsatzkräfte der BRK Bereitschaft Oberthulba, der Feuerwehr Oberthulba sowie der Feuerwehr Hassenbach um genau diese Situation zu trainieren.
Ausbilder Michael Vorndran erklärte zu Beginn warum eine Reanimation wichtig ist, was im menschlichen Körper passiert und welche Hilfsmittel zum Einsatz kommen können um diese Ausnahmesituation zu vereinfachen.

Nach der kurzen theoretischen Einführung ging es dann auch direkt in die Praxis. An zwei Stationen konnte die Reanimation am Phantom geübt werden. So konnten die Teilnehmer zum einen den Umgang mit einem Beatmungsbeutel und zum anderen die richtige Drucktiefe, Druckfrequenz und den Helferwechsel üben. Auch die Zuhilfenahme eines Automatisch-Externen-Defibrillators (AED) konnte in diesem Zug trainiert werden. Mehrere Ortsteile des Marktes Oberthulba sind bereits im Besitz eines AEDs, welcher öffentlich zugänglich ist.

Nach guten anderthalb Stunden konnte der Abend erfolgreich abgeschlossen werden. Hier noch einmal ein herzliches Dankeschön an den Ausbilder Michael, welcher diesen Abend echt super gestaltet hat!

Als dann die Einsatzkräfte der Feuerwehr Oberthulba wieder nach Hause wollten, schrillte der Alarm zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person.

Feuerwehrverein

Feuerwehr Oberthulba feiert mit fulminantem Faschingstanz ein grandioses Comeback!

Lange wurde er vermisst, doch am vergangenen Samstag (08.02.2025) war es endlich wieder soweit: Nach über 20 Jahren Pause hat die Feuerwehr Oberthulba wieder einen Faschingstanz organisiert – und was für einen! Der Pfarrsaal war fast bis auf den letzten Platz gefüllt, die Stimmung von Anfang an ausgelassen, und Jung sowie Alt kamen gleichermaßen auf ihre Kosten. Mit einem abwechslungsreichen Programm, das von humorvollen Büttenreden bis hin zu mitreißenden Tanzdarbietungen reichte, wurde den Gästen einiges geboten. Besonders die perfekte Tanzfläche für Discofox und die musikalische Untermalung von DJ Sunyboy sorgten dafür, dass die Feier bis in die frühen Morgenstunden in vollem Gange war. Wer nicht dabei war, hat definitiv etwas verpasst – doch zum Glück gibt es hier alle Highlights des Abends zum Nachlesen!