Brandheiße Brotaktion – ein voller Erfolg

Auch die Bäckerei Peter Schmitt hat uns bei unserem Kinderfeuerwehrauto unterstützt. Je verkauftem Laib Sportlerbrot flossen 50 Cent in den Spendentopf. Insgesamt 492 Sportlerbrote gingen über die Ladentheke, was eine Spendensumme von 250 Euro ergab. Tiemo Stürzenberger und Lukas Zwecker bekamen die Spende symbolisch in Form dreier Laugenzöpfe durch Bäckereigeschäftsführer Johannes Schmitt übergeben.
Spendenübergabe_OT_Titelbild

Bad Kissingen, 15.02.2021. Im Januar konnte in den Bad Kissinger Filialen der Bäckerei Peter Schmitt und der Filiale im Netto Oberthulba mit dem Kauf eines Sportlerbrots etwas Gutes getan werden. Je verkauftem Laib flossen nämlich 50 Cent in den Spendentopf für die Freiwilligen Feuerwehren Bad Kissingen und Oberthulba.

In Bad Kissingen gingen im Aktionszeitraum fast 1000 Brote über die Theke des grünen Schmitts, genauer gesagt 956. Das rundete Geschäftsführer Johannes Schmitt auf einen Spendenbetrag von 500 Euro auf, welche symbolisch als essbarer Laugenzopf übergeben wurde. Die Spende wird für eine neue Herausforderung verwendet, der sich die Feuerwehr in Zukunft wohl häufiger stellen muss: der Löschung von Elektroautos. Da es in der Batterie zu Kurzschlüssen kommen kann, ist eine erneute Entzündung selbst nach Löschung des Brands möglich. Mithilfe eines neu angeschafften Anhängerfahrgestells mit Mulde kann die Freiwillige Feuerwehr Bad Kissingen Elektroautos in Zukunft in Wasser absenken und so nachhaltig löschen.

Oberthulba war trotz nur einer Filiale ebenfalls stark vertreten: Insgesamt wurden 492 Sportlerbrote verkauft, was eine Spendensumme von 250 Euro ergab. Die Freiwillige Feuerwehr in Oberthulba nutzt die Spende für die Retter von Morgen. In der Kinderfeuerwehrgruppe sollen Kinder spielerisch
mit der Thematik Feuerwehr, Ehrenamt und soziale Gemeinschaft in Kontakt kommen. Eigens dafür wurde ein vollständig ausgestattetes Kinderfeuerwehrauto gebaut, das die Bäckerei Peter Schmitt mit ihrer Brotaktion mitfinanziert hat.

Damit zeigt die Bäckerei Peter Schmitt erneut, dass ihr Slogan „Aus der Region, für die Region – und ihre Menschen“ nicht nur leere Worte sind, sondern täglich gelebt wird.

  • Bildquelle: Christine Weißenberger, Bäckerei Peter Schmitt
    • Auf dem Bild: Die Freiwillige Feuerwehr Oberthulba mit 1. Vorstand Tiemo Stürzenberger (links) und Lukas Zwecker (Mitte) bekamen von Bäckereigeschäftsführer Johannes Schmitt (rechts) symbolisch die Spende über 250 Euro überreicht.
  • Pressemitteilung: Bäckerei Peter Schmitt GmbH
Feuerwehrverein

Feuerwehr Oberthulba feiert mit fulminantem Faschingstanz ein grandioses Comeback!

Lange wurde er vermisst, doch am vergangenen Samstag (08.02.2025) war es endlich wieder soweit: Nach über 20 Jahren Pause hat die Feuerwehr Oberthulba wieder einen Faschingstanz organisiert – und was für einen! Der Pfarrsaal war fast bis auf den letzten Platz gefüllt, die Stimmung von Anfang an ausgelassen, und Jung sowie Alt kamen gleichermaßen auf ihre Kosten. Mit einem abwechslungsreichen Programm, das von humorvollen Büttenreden bis hin zu mitreißenden Tanzdarbietungen reichte, wurde den Gästen einiges geboten. Besonders die perfekte Tanzfläche für Discofox und die musikalische Untermalung von DJ Sunyboy sorgten dafür, dass die Feier bis in die frühen Morgenstunden in vollem Gange war. Wer nicht dabei war, hat definitiv etwas verpasst – doch zum Glück gibt es hier alle Highlights des Abends zum Nachlesen!